Die besten Spieleprozessoren für DX12-Games

Enthusiastische PC-Spieler haben garantiert bereits von DirectX gehört, selbst wenn sie nicht genau wissen, was eigentlich dahinter steckt. DirectX gibt es schon eine ganze Weile und kurz gesagt, ist es eine Software, die mit der PC-Hardware kommuniziert. Da jede PC-Ausstattung anders ist, können Entwickler mittels DirectX direkt mit PC-Hardware kommunizieren, ohne für jede einzelne Grafikkarte oder jedes einzelne Gerät einen Code erstellen zu müssen. Am wichtigsten ist jedoch, dass DirectX für die 3D-Spielwiedergabe zuständig ist. Mit Windows 10 ist nun eine neue Version, DirectX 12, auf den Markt gekommen.Neue Versionen werden erfahrungsgemäß oft grundlos über alle Maßen gelobt, um Käufe anzuregen. Aber DX12 hat tatsächlich das Niveau bei der Spielwiedergabe erhöht und neue Maßstäbe gesetzt. Um DX12 vollständig auszunutzen, braucht man mehrere Kerne und Hyper-Threading, welches beides Intels i7-CPU-Serie, wie beispielsweise der i7-6700K, bietet.

DirectX war lange ausreichend für gängige Spielanforderungen, aber heutzutage hat fast jeder PC Multikernprozessoren, vielleicht sogar Hyper-Threading und wahrscheinlich mehrere Grafikkarten. Direct3D 11 war ein guter Anfang, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und Kommandos an die entsprechend leistungsstärkere Komponente zu senden, aber es war nicht perfekt. Direct3D 12 ist die nächste Generation und eine API, die Entwicklern mehr Zugang zur Hardware gewährt. Das heißt, das Spiel selbst kann Kommandolisten erstellen und kontrollieren, wann diese an die GPU überliefert werden. Dadurch wird die CPU entlastet und das Spiel flüssiger. Im Grund verteilt DirectX 12 gleichzeitig entstehende Anforderungen besser und optimiert den Gebrauch von mehreren Kernen.

Man sollte deshalb darauf achten, dass der nächste Prozessor DirectX 12 unterstützt, besonders wenn man bereits weiß, dass man aufwendige Games spielen möchte. Groß angelegte Strategiespiele oder Open-World-Games mit vielen Details können die CPU stark einschränken. Im Moment ist die Liste der DirectX-12-Spiele noch relativ klein, aber sie wächst stetig an und DX12 wird bald zur Norm gehören. Wer darüber hinaus seine Bildrate über 60 steigern möchte, stößt bei vielen CPUs ebenfalls an seine Grenzen. Gerade mit Virtueller Realität und der damit verbundenen Mindestrate von 90 ist es nicht einfach, den richtigen Prozessor zu finden.

Natürlich kann man das Sparbuch plündern und in Intels 10 Core i7-6950X mit 3-GHz-Taktrate und 25-MB-Zwischenspeicher investieren. Für knapp 2000 Euro ist man dabei, aber es gibt da noch eine erschwinglichere Lösung. Der Intel i7-6700K ist eine schlaue Aufrüstung, denn dieser kostet nicht nur knapp über 350 Euro, sondern bietet eine Taktrate von 4,0 GHz mit einem Turbo-Booster für bis zu 4,2 GHz. Das heißt, er übertaktet sich selbst, wenn es nötig wird. Das „K” weißt außerdem darauf hin, dass er noch höher übertaktet werden kann, wer sich dies zutraut. Dafür braucht man aber ein gutes Kühlsystem, und man sollte auch den Energieverbrauch in Betracht ziehen. Der 6700K verfügt außerdem über 8 MB L3-Zwischenspeicher.

Ein weiteres ausschlaggebendes Argument für den 6700K sind die vier Kerne und das Potenzial zu Hyper-Threading. Einfach ausgedrückt, Hyper-Threading verdoppelt quasi die Prozessorkerne. Das ist nicht ganz korrekt, denn für jeden Prozessorkern erzeugt Hyper-Threading zwei virtuelle Kerne, auf denen das Betriebssystem die anfallenden Prozesse aufteilt. In der Praxis bedeutet das jedoch, dass ein virtueller Prozessorkern angehalten und ein anderes Kommando erhalten kann, während der andere virtuelle Kern desselben Cores etwas anderes ausführt.Hyper-Threading ist besonders nützlich zum Rendern von 3D-Grafiken, wobei DirectX 12 zum ersten Mal wunderbar für Spiele zum Einsatz kommt.Bisher lief alles über einen Kern, jetzt können Hintergrundprozesse des PCs auf einem Kern ausgeführt werden, während aufwendigere Abläufe auf die anderen Kerne verteilt werden können.

Latest in Processors
Texas Instruments MSPM0C1104 tiny chip
World's smallest microcontroller looks like I could easily accidentally inhale it but packs a genuine 32-bit Arm CPU
Intel engineers inspect a lithography machine
Finally some good vibes from Intel as stock jumps 15% on new CEO hire and Arizona fab celebrates 'Eagle has landed' moment for its 18A node
A photo of an Intel Core Ultra 9 285K processor surrounded by DDR5 memory sticks from Corsair, Kingston, and Lexar
Fresh leak suggests Intel's on-again-off-again Arrow Lake CPU refresh is back on the menu (boys)
 photo shows a factory tool that places lids on data center system-on-chips at an Intel fab in Chandler, Arizona, in December 2023. In February 2024, Intel Corporation launched Intel Foundry as the world’s first systems foundry for the AI era, delivering leadership in technology, resiliency and sustainability.
Return of the gigahertz wars: New Chinese transistor uses bismuth instead of silicon to potentially sock it to Intel and TSMC with 40% more speed
 photo shows a factory tool that places lids on data center system-on-chips at an Intel fab in Chandler, Arizona, in December 2023. In February 2024, Intel Corporation launched Intel Foundry as the world’s first systems foundry for the AI era, delivering leadership in technology, resiliency and sustainability.
So, wait, now TSMC is supposedly pitching a joint venture with Nvidia, AMD and Broadcom to run Intel's ailing chip fabs?
Pipboy holds up an open padlock.
A BIOS update could be all that's stopping you or someone else from jailbreaking your old AMD CPU
Latest in Features
Monster Hunter Wilds' stockpile master studying a manifest
Monster Hunter Wilds' new gyro controls are a fantastic option for disabled and able-bodied players alike
Manhunt 2
I played the notoriously ratings-board-ravaged Manhunt 2 and was quite glad for the censorship actually
A busy marketplace in The Bazaar.
The Bazaar could be the future of autobattlers, if it stops strangling itself to death with its own microtransactions
Marvel Rivals characters - Hulk with his hands out as if he's grabbing the camera.
Marvel Rivals' growing roster of heroes scares me, but the game's director seems sure that all is under control: 'Everything is progressing smoothly'
Rainbow Six Siege year 9 season 2 key art - two Rainbow Six Siege operators facing each other
'Siege 2 was never on the table': Rainbow Six Siege X director explains why the 10-year-old FPS doesn't need a sequel
Gallica and the protagonist from Metaphor: ReFantazio.
The best deals in the 2025 Steam Spring Sale